5 einfache Tipps um niemals erfolgreich auf YouTube zu werden!?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe
So heißt es seit langem im Volksmund und bewährt sich immer wieder in der Realität.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du es schaffst auf YouTube erfolglos zu bleiben. Damit Du am Ende nicht die oder derjenige bist, der erfolgreich ist und Gründe finden muss – Weiße Bescheid!
Tipp 1 – Scheiß auf die Community
Ein absoluter Garant dafür niemals auf YouTube erfolgreich zu werden, ist es, sein Publikum komplett zu ignorieren.
Das kannst du am Besten erreichen, indem du zum Beispiel niemals einen Kommentar beantwortest.
Simpel, aber effektiv.
Solltest du mal einen Kommentar beantworten, dann beantworte nur Kommentare, die dir überhaupt nicht gefallen. Beleidige deinen Zuschauer ganz direkt und gehe dabei tief unter die Gürtellinie.
So verlierst du diesen Zuschauer garantiert und verstörst zusätzlich noch die anderen Kommentar-Leser.
Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Perfekt!
Tipp 2 – Netzwerke auf gar keinen Fall
Da YouTube ein soziales Medium ist, solltest Du wenn möglich, Kontakte zu anderen YouTubern vermeiden.
Mache niemals sogenannte Kollaborationen mit anderen YouTubern, denn das hat nämlich gleich zwei Nachteile:
Zum einen wirst du dadurch bekannter auf YouTube werden und obendrein bekommst du auch noch immer mehr Zuschauer auf deinen Kanal.
Also,
vermeide grundsätzlich jeglichen Kontakt zur YouTube-Außenwelt, denn nur so kannst du stetige Erfolgslosigkeit wirklich garantieren!
Tipp 3 – Achte auf schlechte Video- und Audioqualität
Auf YouTube werden täglich pro Minute circa 400 Stunden Video-Material hochgeladen. Um möglichst unerkannt auf YouTube zu bleiben, solltest Du unbedingt darauf achten eine Kamera mit schlechter Video- und Audio-Qualität zu verwenden.
Hier findest du einen Kamera Vergleich mit Kameras, die Du aufgrund der hohen Qualität und der nachgewiesenen Tauglichkeit fürs Vloggen unbedingt meiden solltest.
Achte ganz gezielt darauf, dass deine Kamera nicht HD tauglich ist. Vermeide gänzlich 4K!
Um die Videoqualität weiter zu verschlechtern, solltest Du großen Wert darauf legen, in so dunklen Umgebungen wie nur möglich zu filmen.
Filme dich am Besten nachts!
Auf einem weit verlassenen Feld.
Hier ist es wunderbar dunkel und es gibt keine störenden, das Video-Material unnötig verbessernden Einflüsse, wie beispielsweise
Licht!
Ein Tipp um die Audioqualität möglichst gering zu halten, wäre zum Beispiel, das Mikrofon mit einem Finger zuzuhalten ;-).
Drehe deine Videos in der Nähe von dicht befahrenen Straßen und spreche während der Aufnahme so undeutlich und leise wie nur möglich.
Nuscheln ist auch ein sehr probates Mittel um schlecht bis gar nicht verstanden zu werden.
Werde kreativ, die Möglichkeiten sind unendlich den Ton zu versauen.
Tob Dich aus!
Tipp 4 – Produziere maximal schlechten Content
Hier ist wieder, mehr denn je, deine Kreativität gefragt!
Filme dich wie oben bereits erwähnt im Dunkeln ohne Licht, unter der Bettdecke, was so ähnlich ist wie im Dunkeln ohne Licht, oder beispielsweise ständig mit umgedrehter Kamera.
Oder, mit Finger vorm Objektiv, was erneut wieder so ist wie im Dunkeln ohne Licht und unter der Bettdecke.
Wie gesagt, in Sachen Kreativität, solltest Du hier, einfach fließen lassen….
Tipp 5 – Unregelmäßige Inhalte
Wenn Du die oben genannten Tipps bereits umsetzen kannst, bist Du deinem Ziel erfolglos auf YouTube zu bleiben schon ziemlich nah 🙂
Achte nach der Erstellung deiner Inhalte nun ganz im Besonderen darauf, diese nur sehr unregelmäßig auf YouTube zu veröffentlichen.
Mixe Unregelmäßigkeit noch mit ein wenig Seltenheit und du bist „good to go“!
Niemand deiner Zuschauer wird Dich jemals gut einschätzen können, ein Verhältnis, oder gar Vertrauen zu Dir aufbauen.
Fazit
Erfolglos auf YouTube zu bleiben ist kein Hexenwerk.
Es ist nicht einfach, aber machbar.
Ignoriere deine Community, achte auf schlechte Video- und Audioqualität, netzwerke mit Niemanden, produziere sehr schlechten Content und veröffentliche sehr unregelmäßig und selten Inhalte.
Wenn Du all das beherzigst ist Erfolg auf YouTube definitiv vermeidbar!
Falls Du noch weitere Tipps haben solltest um Erfolg zu vermeiden, schreibe sie wie immer gerne unten in die Kommentare.
Teile diesen Beitrag doch einfach mit dem schlechtesten YouTuber, den Du kennst.
PS: Falls Du es bis hier hin nicht gemerkt haben solltest, wovon ich jedoch NICHT ausgehe, dann google mal Ironie und Sarkasmus 😉 Awesome!
Sehr interessante Punkte.
Ich muss sagen das Netzwerken finde ich gar nicht so einfach…
Trotzdem gute Zusammenfassung wie man sich nicht verhalten sollte 🙂
Gruß Markus
Haha sehr geiler Artikel!
Ich muss zugeben ich konnte (und habe es ehrlich gesagt auch gar nicht versucht) lauthalses Lachen nicht unterdrücken. 😀